Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Der Schulbeginn 2020

Der Schulbeginn 2020 ist in erster Linie von Dankbarkeit und Freude darüber gekennzeichnet, dass alle Schüler wieder gemeinsam die Schule besuchen dürfen. Trotzdem ist alles anders als sonst. Der Beginn der Schulzeit ist zum einen vom Gefühl „Hoffentlich geht das gut und es bleiben alle gesund!“ und zum anderen von einer Menge an Regeln und Vorschriften gekennzeichnet.

223 Schülerinnen und Schüler haben ihr Lernen oder ihre Ausbildung an unserer Schule begonnen. Eine Stunde später starteten 262 junge Menschen in den 2er und 3er Klassen unserer Schule. Pater Steenken gab als Schulseelsorger jeweils in einem kurzen geistlichen Impuls den jungen Menschen Mut und Gottes Segen mit auf den Weg durch das Schuljahr. Das Schuljahr steht unter dem farbenfrohen Symbol des Regenbogens. Pater Steenken erklärte den Sinn des Bogens, der entsteht, wenn die Sonne scheint und es gleichzeitig regnet. Der Regenbogen sei ein „entspannten Bogen“ mit dem man nicht schießen kann und deshalb ein Symbol für den Frieden allgemein und auch für das friedliche Miteinander in unserer Schule. Er mahnte zu einem guten, fairen und wohlwollenden Umgang im Schulalltag.

Schulleiterin Frau Sachse hieß die Schüler anschließend willkommen und entließ sie mit ihren neuen Klassenbüchern und den Klassenlehrern in die Einführungsstunden.

Auch die Klassenbücher tragen in diesem Schuljahr das Regenbogensymbol und sind ein echter Blickfang. Gestaltet wurde das Bild von einem bereits verstorbenen krebskranken 8jährigen Jungen namens Alfons, der das farben- und lebensfrohe Bild des Regenbogens während seiner Erkrankung gemalt hat..

Allen Lernenden und Lehrenden ein gutes und gesundes Schuljahr 2020/21! (B. Neuhauß)

Informationen zum Schulbeginn am kommenden Montag, den 31.08.2020

Alle Schüler, die ihr Lernen oder eine Ausbildung neu beginnen, treffen sich um 8.00 Uhr in der Turnhalle.

Die Schülerinnen und Schüler des 2. oder 3. Ausbildungsjahres bzw. die Quereinsteiger in einer fortführenden Klasse, finden sich bitte um 9.00 Uhr in der Turnhalle ein.

Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen!

Zum Abschluss

Zum Abschluss des Schuljahres gab es heute auch die lang ersehnten Abschlusszeugnisse für die Schüler der BVJ – Klassen. 13 Absolventen haben ihren Hauptschulabschluss erworben.

Auch die Schülerinnen und Schüler, die ihr Lernen an unsrer Schule im nächsten Schuljahr fortsetzen, bekamen heute in Gruppen ihre Versetzungszeugnisse überreicht, um anschließend in die Sommerferien zu starten.

Wir wünschen allen Schülern, Mitarbeitern und Lehrenden der Bergschule gute und erholsame Ferien.

Schauen Sie auch in den Ferien hin und wieder einmal auf unserer Homepage vorbei und bleiben Sie gesund!

Zweimal Absolventen

…konnten wir in dieser Woche bereits gebührend feiern.

Am Montag wurden 41 Schülern der Berufsfachschule ihre Realschulabschlüsse und am Dienstag den 40 frisch gebackenen Erziehern, die sich am Vormittag noch im Kolloquium zu ihren Facharbeiten beweisen mussten, ihre Berufsabschlüsse überreicht.

Es sind besondere Zeiten, die besondere Maßnahmen erfordern. Das Corona Virus macht es in diesem Schuljahr notwendig, dass jeder Bildungsgang seine eigene Abschlussfeier hat.

In kleiner Runde wurde den Absolventen ein schöner, feierlicher und anerkennender Schulabschluss ermöglicht.

Mehr erfahren »

Anders als normalerweise

Was nehmen unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahren ihrer Ausbildung mit? Abstandhalten, Kontakt vermeiden, alleine bleiben… hoffentlich nicht, betont Schulleiterin Gabriele Sachse, die allen Absolventinnen und Absolventen wünscht, dass sie nicht nur einen Rucksack voller Fachkompetenzen und Wissen am Ende ihrer Schulzeit mitnehmen, sondern unsere Schule als solidarische, sozialkompetente Menschen verlassen. Als Zeichen für das gemeinsame Lernen und Miteinander hat die Schulleitung den Schulabgängern eine kleine Figur als Geschenk überreicht. Jede dieser Figuren ist ein Teil einer zusammengehörenden Figurenfamilie.

Mehr erfahren »