Eine Rallye für die 5er des Gymnasiums
Am 14.11.2019 fand eine Schul – Rallye für die 5. Klassen des Berggymnasiums statt. Die Sozialassistenten der berufsbildenden Schule haben dies organisiert und mit uns durchgeführt. Anfangs wurden wir durch Losen in Gruppen eingeteilt. Es gab insgesamt 13 Stationen. Bei der Station, wo wir begonnen haben, bekamen wir Namensschilder.Mehr erfahren »
sagte eine Schülerin in der vergangenen Woche, als das Gespräch auf die Heilige Elisabeth, unsere Schulpatronin, kam. In diesem Sinne hat unsere Schulgemeinschaft heute ihre „Kirmes“ gefeiert und so, wie unsere Schulpatronin waren heute wieder alle Klassen mit ihren Lehrern unterwegs zu den Menschen. Von langer Hand geplant waren die Aktionen, wie St. Elisabeth Gutes zu tun. Im Vorfeld wurde in den Klassen überlegt, gebacken, gebastelt, geübt und gestaltet.
Wie jedes Jahr feierten wir auch in diesem nach alter Tradition wieder das St. Martin Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche, zu dem aus allen angrenzenden Einrichtungen „des Berges“ Gäste geladen waren.
Die Klasse FS-M1 hatte die Aufgabe, in Kleingruppen ein Modell eines Außengeländes für einen Kindergarten – unter pädagogischen Aspekten – zu bauen. Die Ergebnisse dazu haben wir im Rahmen des Unterrichts Mathematik und Naturwissenschaften den Mitschülern der Klasse vorgestellt. Aus vorwiegend Naturmaterialien, wie zum Beispiel Holz, Erde, Moos, Tannenzapfen, Weizen, Rinde aber auch aus Knete, Farbe, Bändern etc. sind Gemüsebeete, Schaukeln, Rutschen, Barfußpfade, Tiergehege, Kletterwände, Beerensträucher und vieles mehr entstanden.
