Was macht eigentlich ein Ergotherapeut?
Wir haben in der Fußgängerzone von Heiligenstadt die Passanten gefragt, was sie über Ergotherapie wissen. War nicht so viel. Eigentlich ist das ja ganz erfreulich, denn es zeigt, dass die meisten Menschen, die wir dort angetroffen haben, die Hilfe eines Ergotherapeuten noch nicht brauchten. Aber für uns ist es eine spannende Berufsausbildung. Und eine nützliche. Und wo ist jetzt die Antwort auf die Frage in der Überschrift? Hier »

Am 21.September gestalteten wir, die Klasse FS-M2, den Schulgottesdienst. Das Thema unseres heutigen Gottesdienstes war Barmherzigkeit „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“. Unter diesem Thema begannen wir im Religionspädagogikunterricht bei Frau Sander mit den Vorbereitungen. Bevor es zu der Planung ging, beschäftigten wir uns erst alle zusammen mit dem Bibeltext und setzten uns damit genauer auseinander. Anschließend teilten wir unsere Klasse in Arbeitsgruppen ein.
Im Rahmen der interkulturellen Woche konnten die Klassen RG1 und RG2 einen Dokumentarfilm über Laos ansehen. Mit uns waren noch 400 andere Schüler und Schülerinnen im Kulturhaus und niemand wusste, was uns erwartete…
Zum Anfang des neuen Schuljahres, begann für die Einen nur das neue Schuljahr, für die Anderen stellte sich jedoch die Frage: „Wie wird sie wohl sein, meine neue Schule?“ Auch Alicia Roth aus der HS-1a stellte sich nach ihrem Realschulabschluss einer neuen Herausforderung und berichtete mir von ihrem Start in den neuen Lebensabschnitt.
