Beim Pfingsttreffen 2017 geht es um die Macht des Wortes

Jugendliche ab 18 Jahren sind Anfang Juni eingeladen ins Bergkloster Bestwig
Unter der Überschrift „Gesagt ist gesagt“ geht es beim diesjährigen, fünften internationalen Pfingsttreffen vom 2. bis zum 4. Juni 2017 im Bergkloster Bestwig um die Macht des Wortes. Eingeladen sind auch alle Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth ab 18 Jahren. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören unter anderem Gäste aus mehreren Einsatzländern der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel – aus Mosambik, Brasilien und Rumänien. Weiterlesen bei smmp.de ».



Der Mittelkurs der Erzieherausbildung M1 hat im Rahmen des Unterrichtsfaches Politik gemeinsam mit Frau Wagner am Wettbewerb zur politischen Bildung, der jährlich von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgelobt wird, teilgenommen.
In diesem Jahr fanden an der St. Elisabeth Bergschule die schriftliche, zweistündige KMK-Prüfung am 4.4.17 und die mündlichen Prüfungen über drei Tage verteilt in der vergangenen Woche statt. Insgesamt nahmen 48 Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen an dieser freiwilligen Sprachprüfung teil.
