Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Tag der offenen Tür am 08.03.2014

Tag der offenen Tür 2014

Strahlendes Frühlingswetter lud am Samstag zahlreiche Ehrengäste, Bewerber und Besucher ein, sich auf den Weg in die Bergschule zu machen.
In Informationsrunden erhielten die Bewerber für das kommende Schuljahr erste Einblicke in das aktuelle Schulleben und verschafften sich einen Eindruck vom künstlerisch kreativen Gestalten sowie speziellen praktischen Fachaktivitäten durch die Ausstellungen in den Klassen. So mancher Interessent nahm die Möglichkeit wahr, seinen Schulvertrag für das kommende Schuljahr zu unterschreiben.
Besonderen Zuspruch erfuhren die vielen kreativen Mitmachangebote, die von den Schülern anleitend organisiert wurden. Passend zur Frühlingsstimmung wurden Papierblüten gefaltet, Freundschaftsbändchen geknotet, Blütenkränze für die Haare gebastelt und mit gekonnter Schminktechnik wurde in so manches Gesicht ein Lächeln gezaubert.
Die Schüler der Erzieherausbildung luden zum Mitmachen zu verschiedenen Tanz- und Musikangeboten ein oder boten experimentierfreudigen Kindern einen kleinen Einblick in die großen Zusammenhänge der Naturwissenschaften.
Eine weitere Schülergruppe führte die Bildgeschichte „Das kleine ich, bin ich“ auf, was mit viel Beifall belohnt wurde.
In der Turnhalle fand das inzwischen traditionelle Highlight des Kistenkletterns statt, und weitere Sport- und Bewegungsangebote animierten zum Mitmachen.
Eine besondere Bereicherung des Tages der offenen Tür war, dass sich viele ehemalige Schüler, oft bereits mit eigener Familie, zu uns auf den Weg gemacht haben. Vielleicht sollte in Zukunft ein Augenmerk darauf geworfen werden, dass auf diese Weise alte Freundschaften aufgefrischt werden können. Die Neuinteressierten können somit wahrnehmen, dass sie mit ihrer Entscheidung, die Bergschule zu besuchen, eine Beziehung eingehen werden, auf die sie auch in späteren Jahren gerne zurückblicken.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Tag. Ein besonderer Dank an die Klasse HS1a, die mit ihrem Kuchenverkauf nicht nur für das süße leibliche Wohl der Besucher sorgte, sondern mit dem Verkaufserlös die Aktion „Amalia will leben“ unterstützt. (BN)