Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Blaues Wunder, dem Wasser auf der Spur – Praxiserfahrung der angehenden ErzieherInnen

Am Mittwoch, den 07.06.23, durften wir, die PiAs im zweiten Ausbildungsjahr, an der Grundschule in Rustenfelde unseren praktischen Modulabschluss durchführen.
Das Thema durften wir uns selber aussuchen. Wir haben uns für „Blaues Wunder, dem Wasser auf der Spur!“ entschieden. Zu diesem Thema konnten wir mit den Kindern eine Stationsarbeit machen, wo sie an einzelnen Stationen verschiedene Infos, zum Thema Wasser sammeln konnten. An manchen Stationen gab es Experimente, an anderen Möglichkeiten, Wasser mit den Sinnen zu erfahren. Sie hatten hierbei auch einen Entdeckerpass, welcher ihnen das Abgehen der einzelnen Stationen erleichterte.
Die Kinder hatten während der Stationen und in den Pausen eine Menge Spaß.
Am Ende gab es noch ein sehr positives Feedback, einmal durch die Kinder, aber auch von den Lehrern der Grundschule.
Wir hatten auch sehr viel Freude dabei, einen Modulabschluss direkt in der Praxis durchzuführen. Diese Erfahrung hat uns viel für unsere Zukunft mitgegeben.

(P. Böning)