
Am Mittwoch, den 12. März 2025, fand in der Grundschule Bodenrode unser letzter Modulabschluss unserer Erzieherausbildung statt. An diesem Tag drehte sich alles um das Thema Musik und Bewegung.
Gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern entwickelten wir zu selbstausgewählten Liedern kreative Tanz- und Musikchoreografien. Diese erarbeiteten wir während zwei Unterrichtsstunden in Kleingruppen. Die Kinder sprudelten nur so vor Ideen, sodass in kürzester Zeit tolle Ergebnisse entstanden sind. Der Höhepunkt an diesem Tag war eine Aufführung in der Turnhalle vor den Kindern der ersten und zweiten Klasse, sowie den Erzieher*innen und Lehrkräften der Schule. Mit strahlenden Gesichtern präsentierten wir unsere erarbeiteten Choreografien und ernteten tobenden Applaus. Zum Abschluss tanzten wir gemeinsam mit der ganzen Schule einen Flashmob und die ausgelassene Stimmung führte uns zu einer Polonaise durch die gesamte Turnhalle.
Es war ein aufregender Tag voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl und wir konnten wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, wie Tanz und Musik Brücken bauen und Kinder in ihrer Entwicklung stärken können. An diesem Tag konnten wir unter Beweis stellen, was wir in den letzten Jahren an pädagogischen Handeln und vielfältigen Methoden gelernt haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Grundschule Bodenrode, für die Bereitstellung der Räume und für die unkomplizierte Zusammenarbeit vorab.
An dieser Stelle geht auch ein großes DANKE an Frau Sachse, die uns in den letzten Schuljahren immer mit wertvollen Praxisinhalten, egal ob im naturwissenschaftlichen oder musikalischen Bereich, ausgestattet hat.
Eure PiA3



Weitere Artikel:
- Kinderliederfestival in Heiligenstadt 26. August 2019
- Entdecken, Forschen, Faszinieren - Unterkurs… 8. Juni 2023
- Ein Fest für das bereits Gelernte 23. Mai 2018
- Der November an der Bergschule - von Barbie,… 7. Dezember 2023
- Kleine Entdecker auf großer Tour 17. März 2025
- Praktische Prüfung war ein Erfolg! 30. Juni 2015