Wertvolle Unterstützung in den Heimatgemeinden
Ein Großteil der Schüler/-innen absolvierte traditionell ihr Ferienpraktikum bei einer RKW (Religiöse Kinder Woche). Wir waren z.B. in den Pfarrgemeinden in Heilbad Heiligenstadt aber auch in Lutter, Uder, Birkenfelde, Rohrberg oder Niederorschel aktiv. Dort übernahmen viele der Schüler die Gruppenleitung und bereiteten zusammen mit weiteren Anleitern oder Helfern die Woche vor. Die diesjährige RKW stand unter dem Thema: „Komm freu dich mit uns“. Die Schüler/-innen führten mit den Kindern verschiedene Aktivitäten, wie z.B. eine gemeinsame Schatzsuche oder eine Stationsarbeit durch, welche für diesen Tag geplant wurden. Es wurden viele tiefsinnige Gespräche geführt, Spiele gespielt, Wanderungen unternommen oder gemeinsam gesungen. Die eine oder andere Gemeinde nutze die Einladung des Bischofs, gemeinsam als RKW-Gruppe einen Ausflug zur Kinderwallfahrt nach Erfurt zu machen. Ein gemeinsam gestalteter und durchgeführter Sonntagsgottesdienst durch die RKW Mitglieder/Kinder in den Heimatgemeinden beendete diese abwechslungs- und lehrreiche Woche.
Durch dieses Ferienpraktikum konnten wir unseren Erfahrungs- sowie Wissensschatz erweitern. Das RKW Praktikum ist ein wichtiger Beitrag für unsere Heimatgemeinden und rückblickend ein wichtiger Schritt in unserer Erzieherausbildung. (Vanessa Diete, FS-M1)