Wie verlaufen die kindliche Entwicklung und das Lernen? Wie sollte ein Tagesablauf strukturiert sein? Mit diesen und anderen spannenden Fragen beschäftigten sich die 21 Absolventen und Absolventinnen im Rahmen der zum zweiten Mal durchgeführten Weiterbildung „Frühkindliche Bildung und Erziehung in Kita und Tagespflege. Für Werner Bendlin, der mehrere Jahre in der Kinder und Jugendhilfe tätig war, fand insbesondere die neurobiologischen Ansätze aus der Hirnforschung interessant. Kristin Ullrich und Michaela Schneider aus Dingelstädt absolvierten den Kurs aus Interesse an mehr Hintergrundwissen. Einige neue kreative Anregungen wurden dabei von den beiden Erzieherinnen in der täglichen Arbeit bereits angewendet.
Aufgrund des erfolgreichen Verlaufes der ersten beiden Durchgänge ist bereits eine dritte Weiterbildung in Planung. Neben Erzieherinnen und Personen, die in der Tagespflege tätig sind können sich aber auch andere Interessierte für den nächsten Kurs anmelden.
Weitere Artikel:
- Kenntnisse in frühkindlicher Bildung gesammelt 31. März 2012
- Wichtiger Baustein für berufliche Entwicklung 21. Oktober 2010
- Zertifikate feierlich überreicht 31. März 2011
- Weiterbildung Frühkindliche Bildung startet am 8. Februar 27. Januar 2011
- Weiterbildung „Frühkindliche Bildung“ startet im September 24. Juni 2010
- Wichtiger Baustein für berufliche Zukunft 12. November 2009