Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Kuchen backen „auf deutsch“

IMG-20160318-WA0010
Im Sprachunterricht der Flüchtlinge ging es heute sehr praktisch zu. Es war Kuchen backen „auf deutsch“ angesagt. Die Schüler hatten den Wunsch, auch einen Kuchen zu backen, nachdem sie bei einer anderen Klasse davon probieren durften.Mehr erfahren »

Frühlingsfest gelungen

Die Klasse RG1 hat ihr Projekt zum Frühling erfolgreich absolviert. Zur Präsentation waren Schwester Theresia, Herr Fischer und Frau Jerchel eingeladen. Stolz führten die Schüler ihr kleines Bühnenprogramm auf und servierten ihre selbst gekochten Speisen an der liebevoll und dekorativen festlichen gestalteten Tafel im Martinssaal.Mehr erfahren »

Pfingsttreffen: Geboren, um zu leben

2015 nahmen 60 junge Erwachsene aus sechs verschiedenen Ländern an dem Pfingsttreffen teil. Foto: SMMP/Bock
2015 nahmen 60 junge Erwachsene aus sechs verschiedenen Ländern an dem Pfingsttreffen teil.

Viertes Pfingsttreffen im Bergkloster Bestwig widmet sich dem Thema Gerechtigkeit

„Geboren, um zu leben“ – dieser Song der Gruppe Unheilig steht im Mittelpunkt des vierten Internationalen Pfingsttreffens vom 13. bis zum 15. Mai 2016 im Bergkloster Bestwig. Eingeladen sind junge Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren.Mehr erfahren »

Martinfelder Kindergartenkinder in Schule und Bergkloster zu Gast


Einen spannenden und ereignisreichen Tag haben die Kinder des Martinfelder Kindergartens heute erlebt. Sie haben das Bergkloster besucht und wurden dort von Schwester Margret empfangen. Gemeinsam wurden ein kleiner Rundgang durch das Kloster gemacht, ein paar Lieder gesungen und ein gemeinsames Gebet gesprochen. Als Erinnerung bekam jedes Kind eine kleine Mutter Gottes Medaille geschenkt.
Während dessen liefen die Vorbereitungen für die kleinen Gäste im Martinshaus. In der Küche würde mit Frau Metz gekocht und der Martinsaal unter Anleitung von Frau Grimm frühlingshaft dekoriert.Mehr erfahren »

Frühlingsfest RG1


Eifrige Vorbereitungen für eine Projektpräsentation zum Thema Frühling laufen auch in der KLasse RG1. Im Praxisunterricht wurden Ideen zur Gestaltung eines kleinen Frühlingsfestes zusammen getragen und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.Mehr erfahren »