Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Bildungsangebote

Bildungsangebote

Zurzeit bietet unsere Schule acht Bildungsgänge an. Gleich welchen Schulabschluss Sie haben, finden Sie an unserer Einrichtung entsprechende Qualifizierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen ersten Überblick über die Bildungsangebote und Ausbildungsberufe.

Wir beraten Sie gern.

Fragen rund um die Bildungsgänge können Sie
unter Tel. 03606/673308 stellen.

Foto: René Golz
Erzieher/in
Dieser Bildungsgang vermittelt berufsbildend den Berufsabschluss "Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher" mit Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Kinderpfleger/in
Mit der Ausbildung zum Kinderpfleger /zur Kinderpflegerin erlangen Sie umfangreiches Wissen als Grundlage für die Arbeit in Familien, Kindergärten und Kinderkrankenhäusern.
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Sozialassistent/in
Sozialassistenten sind in der Regel für die Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und beeinträchtigten Menschen tätig.
Mehr erfahren
Das Training von Handbewegungen gehört auch zur Ergotherapie. (Foto: Carsten Behler)
Ergotherapeut/in
Diese Ausbildung ist schulgeldfrei. Die Ergotherapie (Beschäftigungs- und Arbeitstherapie) ist eine vom Arzt verordnete Heilmaßnahme.
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Physiotherapeut/in
Diese Ausbildung ist schulgeldfrei. Der Beruf der Physiotherapeutin/des Physiotherapeuten ist für jeden attraktiv, der Interesse am Umgang mit anderen Menschen, an Aufbau und Funktion des menschlichen...
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Fachhochschulreife - Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
Die Fachoberschule ist eine Schulform, die zur allgemeinen Fachhochschulreife (Fachabitur) führt.
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Realschulabschluss - Fachrichtung Gesundheit und Soziales
Zwei Jahre theoretischer und praktischer Vollzeitunterricht, Praktika in verschiedenen Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitspflege, Abschlussprüfung nach zwei Jahren
Mehr erfahren
Foto: René Golz
Hauptschulabschluss - Berufsvorbereitungsjahr
Das Berufsvorbereitungsjahr BVJ/k ist eine Schulform, die zum Hauptschulabschluss führt. Es bietet den Schülerinnen und Schülern darüber hinaus verschiedene Bereiche der Berufsorientierung. Dies sind beispielsweise...
Mehr erfahren

Placida-Viel-Berufskolleg
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Zurzeit keine Termine.